Hervormde Kirche von Ballum

Mitten im malerischen Dorf Ballum auf Ameland, an der Van Camminghastraat, steht die Niederländisch-reformierte Kirche. Dieses besondere Gotteshaus hat eine reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht.
Was macht die Niederländisch-reformierte Kirche in Ballum so besonders?
- Eine Kirche mit Geschichte: Die heutige Kirche wurde 1832 erbaut, ist aber nicht die erste Kirche des Dorfes. Zuvor stand hier eine Schlosskapelle, die im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Nach ihrem Abriss im Jahr 1832 blieb nur die Gruft mit einem schönen Schlussstein aus den Jahren 1552/56 erhalten.
- Die einzigartige Kanzel von 1604: Das absolute Prunkstück der Kirche ist die imposante Kanzel im Renaissancestil. Sie wurde 1604 vom Holzschnitzer Cleas Jelles aus Harlingen für die Grote Kerk in Harlingen gefertigt und später nach Ballum gebracht. Die Kanzel war so groß, dass bei ihrer Ankunft in Ballum ein Teil der Wand herausgebrochen werden musste, um sie ins Innere zu bekommen! Es ist eine der ältesten Kanzeln in den Niederlanden, bei der sowohl der Erbauer als auch das Baujahr bekannt sind.
- Der freistehende Turm von 1755: Vor der Kirche steht ein markanter freistehender Turm. Dieser Turm ist kein echter Kirchturm, sondern wurde als Seezeichen für die Schifffahrt und als Glockenturm zur Ablösung eines hölzernen Glockenturms errichtet. Im Jahr 1870 wurde der Turm um 2,5 Meter erhöht.
Praktische Informationen
- Besuch: Die Kirche ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, aber leider nicht für Besichtigungen zugänglich. Dennoch bleibt sie ein faszinierendes Stück Amelander Kulturerbe, das von außen bewundert werden kann.
Außerdem ist Hervormde Kirche von Ballum in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Nobels Nostalgisch Museum (±70 m), Rundflüge Ameland (±400 m), Schwimmbad De Schalken (±700 m), Amelander Brauerei (±1,4 km) & Robbenfahrt (±2,9 km).